• Freimaurer Hamburg

  • Freimaurer Hamburg
  • Gästeabende
  • Zeichnungen & Vorträge
  • Termine / Arbeitsplan
  • Freimaurerei
  • Kontakt

Werkzeuge

  • Kann man die Zeit „Totschlagen“?

    Der 24-zöllige Maßstab und die Zeit oder kann man die Zeit „Totschlagen“?  „Die Zeit die Zeit ist ganz schön dreist In einem Anflug von Unsterblichkeit. Die Uhr kennt keine Gnade Wo ist die Zeit die ich nicht habe“ (Aus dem Lied der „W“) Die Zeit ist sicherlich eines der kostbarsten Güter, welche die Menschen haben.…

    Februar 9, 2024
  • Der freimaurerische Spitzhammer als symbolisches Werkzeug zur Selbsterkenntnis

    Die Freimaurerei betrachtet den Spitzhammer als Sinnbild für die individuelle Entwicklung, während der unbehauene Stein die unvollkommene Natur des Menschen repräsentiert. Die zentrale Frage, ob die eigene Individualität für einen makellosen Tempel geopfert oder bewusst integriert werden soll, regt zu einer tiefgründigen Reflexion an. Der Prozess der Selbsterkenntnis wird als fortwährender Weg der Selbstverbesserung verstanden.…

    September 14, 2023
  • Da ich mich durch die freie Wahl meiner Brüder im Osten befinde …

    Ehrwürdiger Meister, geliebte Brüder alle,  meine Zeichnung basiert auf dem folgenden Teil unseres Rituals, „Da ich mich durch die freie Wahl meiner Brüder im Osten befinde …“. Dieser Satz enthält hauptsächlich zwei Aussagen. Zum einen ist die erste Aussage, dass die Position des Meisters vom Stuhl durch eine freie Wahl bestimmt werden soll. Dies ist…

    Januar 12, 2023
  • Ein rauher Stein

    Ehrwürdiger Meister, geliebte Brüder, lange habe ich überlegt, zu welchem Thema ich meine erste Zeichnung halten möchte. Ein maurerisches Thema hat mich immer gereizt, aber gerade als Lehrling ist das Wissen und die Vielfalt der maurerischen Symbole noch sehr begrenzt. Nach der Diskussion an der weissen Tafel einer Instruktionsloge war mir klar, welches mein Thema…

    Mai 3, 2018
  • Der Mörtel des Tempelbaus

    Menschenliebe, Toleranz und Brüderlichkeit sind der Mörtel des Tempelbaus  Diese Zeichnung beschäftigt sich mit: Mörtel  Für mich eine der tiefsten Metaphern unserer Bruderschaft. Mörtel hat es leider nie in die Top 10 Liga als Symbol auf den Teppich geschafft. Was ich persönlich sehr schade finde, und ich hoffe, dass es nur seiner Abbildungskraft geschuldet ist.…

    März 10, 2016
  • Das Wesentliche im ständigen Kampf mit der Entropie

    Zeit Mensch werde wesentlich. Das ist beruhigend, dass ich noch nicht wesentlich sein muss, sondern in Zukunft wesentlich sein soll und mich noch auf dem Weg dorthin befinde. Ich bewege mich also in eine Richtung. Wie erkenne ich denn, ob mein Weg in der Zeit, den ich eingeschlagen habe ins Wesentliche führt ? Die Zeit…

    Oktober 8, 2015
  • Die Dynamik der Rituale

    Was ist ein Ritual? Jeder von uns Freimaurern, dem es vergönnt ist, hier den heutigen Abend gemeinsam mit seinen Brüdern im Tempel zu erleben, wird für sich selbst eine schlüssige und aus subjektiver Sicht auch ganz einfache Antwort auf diese Frage finden. Und doch verbirgt sich hinter dem Begriff des Rituals, losgelöst aus dem Zusammenhang…

    Dezember 5, 2013
  • Angst und Mäßigung

    1. Ich glaube, daß der Mensch sich ändern kann, und daß er kein Sklave seiner Anlagen und Ängste sein muß. Ich glaube, daß es meine Aufgabe als Mensch und Freimaurer ist, Vollkommenheit und Vollständigkeit anzustreben. Ich glaube, daß die Suche nach Wahrheit meine Pflicht, die Erkenntnis von Unwahrheit meine Möglichkeit, die Erkenntnis von Wahrheit mein…

    Februar 12, 2004
  • Arbeit am rauhen Stein und unsere freimaurerischen Werkzeuge – auch eine Hilfe zum erfüllteren Leben?

    Arbeit am „rauhen Stein“, unsere Werkzeuge und „schau in Dich“ – welche Bedeutung haben sie für mich? Wie wirkt sich die Arbeit am rauhen Stein auf mich aus, welche Verbesserung meiner Lebensqualität erreiche ich damit, und was kann sie auch in meinem Umfeld verändern? Diese Fragen hat sich sicher jeder andere Lehrling auch gestellt. Ich…

    Januar 13, 2000
  • Toleranz, vorgestern – gestern – heute

    Ein Vortrag im Rundfunk über die 1763 veröffentlichte „Abhandlung über die Toleranz“ von Voltaire regte mich an, über geschichtliche Daten von Toleranz und dem Gegensatz, der Intoleranz, zu suchen und nachzuforschen. Natürlich weiß ich, daß üeber dieses Thema viel geschrieben und diskutiert wurde, aber irgendwie begann und endete es immer mit Voltaire, Lessing und dem…

    November 25, 1993

Freimaurerloge Hamburg: Interesse und Teilnahme

Interessierte, Gäste und Suchende – wie wir sie nennen – sind herzlich willkommen. Die Freimaurerloge „Am Rauhen Stein“ empfindet sie als Bereicherung und als Chance, neue Perspektiven und Wege zur Vervollkommnung des rauen Steins zu finden. Wenn Sie mehr über die Freimaurerei und die Geschichte der Freimaurerloge in Hamburg erfahren möchten, sind Sie herzlich eingeladen, einen Gästeabend zu besuchen.

Freimaurer Gästeabend besuchen…

Kontakt:
web@loge-arst.de

Adresse:
Logenhaus der Johannislogen
Moorweidenstraße 36
20146 Hamburg

Gerechte und vollkommene Johannisloge
Am Rauhen Stein

im Orient Hamburg, unter der Verfassung der
Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland e.V. (AfuaMvD),
im Verband der Vereinigten Großlogen von Deutschland (VGLvD),
Bruderschaft der Freimaurer.

  • Freimaurer Hamburg

  • Freimaurer Hamburg
  • Gästeabende
  • Zeichnungen & Vorträge
  • Termine / Arbeitsplan
  • Freimaurerei
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Made with ❤ Freimaurerei in Hamburg © Loge Am rauhen Stein 2023

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst, können Funktionen beeinträchtigt werden. Hier kannst du deine Einstellungen verwalten.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}