-
On the Level – Wertschätzung und Augenhöhe im freimaurischen Kontext
In unserem Streben nach Erleuchtung und Selbstverbesserung werden wir dazu aufgefordert, unsere symbolischen Werkzeuge auf den rauen Stein unseres eigenen Wesens anzuwenden. Heute möchte ich Euch einladen, gemeinsam mit mir über das Thema meines Gesellenstückes nachzudenken, das nicht nur unser Handeln als Freimaurer, sondern auch unser Leben in der Gesellschaft auf eine höhere Stufe heben…
-
Gemeinsam singen – gemeinsam atmen – gemeinsam leben: Was es mit uns macht, wenn wir zusammen singen
In unserem Ritual wird zu verschiedenen Anlässen und Zeitpunkten gesungen. Warum eigentlich? Auch vor Erfindung von CD und MP3 würde es doch eigentlich rituell genügen, wenn ein Bruder, der es kann, etwas singt oder geigt oder auf dem Klavier klimpert. Wir haben an mehreren definierten Stellen musikalische Einlagen im Ritual. Diese dienen der Kontemplation, um…
-
„Ritual und Zeit“ oder „Wozu braucht Freimaurerei ein Ritual?“
Dieser Text beschäftigt sich mit der Natur und der Notwendigkeit von Ritualen.
-
Symbolik und Wahrnehmung
Die menschliche Wahrnehmung ist sehr begrenzt. Über seine Sinne nimmt der Mensch seine unmittelbare Umwelt wahr. Hierbei schon unterscheidet er sich zum Teil von anderen Lebewesen. So hat der Mensch nicht die Fähigkeit Ultraschall wahrzunehmen so wie die Fledermäuse, oder Niedrigfrequenzschall wie die Elefanten, oder etwa Elektrische Felder wie es zum Beispiel Haie und Zitteraalekönnen.…