• Freimaurer Hamburg

  • Freimaurer Hamburg
  • Gästeabende
  • Zeichnungen & Vorträge
  • Termine / Arbeitsplan
  • Freimaurerei
  • Kontakt

Überlieferung

  • Festzeichnung zum 60-jährigen Stiftungsfest

    Das Thema dieser Festzeichnung lautet „Wir haben uns bemüht“ …und Sie beschlossen in der Erkenntnis, dass ihnen trotz allem Erlebten die Freimaurerei dennoch zu einem wesentlichen Bestandteil ihres Lebensinhaltes geworden war, eine neue eigene Loge zu gründen, im Sinne und nach den Gesetzen der „alten Landmarken“, doch beseelt von ihrem Geist und ihrer Idee von…

    Oktober 26, 2024
  • Gemeinsam singen – gemeinsam atmen – gemeinsam leben: Was es mit uns macht, wenn wir zusammen singen

    In unserem Ritual wird zu verschiedenen Anlässen und Zeitpunkten gesungen. Warum eigentlich? Auch vor Erfindung von CD und MP3 würde es doch eigentlich rituell genügen, wenn ein Bruder, der es kann, etwas singt oder geigt oder auf dem Klavier klimpert. Wir haben an mehreren definierten Stellen musikalische Einlagen im Ritual. Diese dienen der Kontemplation, um…

    September 15, 2024
  • Anmerkungen zum freimaurerischen Tempelbau

    Wir Freimaurer bauen als freie Männer den Tempel der Humanität. Die Steine, derer wir dazu bedürfen, sind die Menschen. Im Freimaurerlexikon kann man dazu lesen: „Der Gedankengang des Tempelbaues wird erst faßlich, wenn Tempelbau und Menschheit einander gleichgesetzt werden …“. In dem Bausymbol des Tempels liegt das Bekenntnis des Freimaurers zur evolutionären Menschheitsentwicklung und zu…

    Februar 24, 2000
  • Die ersten Freimaurer

    In der freimaurerischen Literatur findet man auch den Satz: „Freimaurerei war immer.“ Zuerst habe ich leise am Wahrheitsgehalt dieser Aussage gezweifelt und es als eine Art Anmaßung empfunden. Jedoch habe ich es nicht fertiggebracht, diese Aussage einfach ad acta zu legen. Immer wieder habe ich versucht, eine Bestätigung oder eine Negation über diese Behauptung zu…

    Mai 28, 1998
  • Anmerkungen zum „Salomonischen Tempelbau“

    In einem Freimaurerritual aus dem frühen 19. Jahrhundert ist die Rede von Hiram, der von seinen Bauarbeitern aus aller Herren Länder umgeben ist, und die auf ein Zeichen von ihm herankommen. Auf ein weiteres Zeichen wenden sie sich ihm zu. Dann hebt er den rechten Arm und zeichnet mit der offenen Hand eine horizontale Linie,…

    Dezember 1, 1994
  • Freimaurerei: Rückblick und Ausblick

    Die Geschichte des Freimaurerbundes ist eng mit der Geschichte der Philosophie verknüpft. Für unsere heutige moderne Zeit leitet diese sich aus der kosmologischen Naturphilosophie von Kopernikus, Galilei und Kepler, aus der theosophischen Naturphilosophie von Jakob Böhme, aus den Lehren der großen Programmatiker Montaigne, Giordano Bruno und Francis Bacon und aus den konstruktiven Systemen von René…

    September 21, 1989
  • Betrachtungen über die Sprache

    Die Sprache ist ein hohes Kulturgut. Forschungen über ihre Entstehung führen bestenfalls 6000 Jahre zurück und verlieren sich dann im Dunkel der Vergangenheit. Aber was sind 6000 Jahre im Vergleich zum Alter der Spezies „homo sapiens“. Was ind sie, wenn man bedenkt, daß der Neandertaler, einer unserer Urahnen, schon vor etwa 1 Million Jahren auf…

    Dezember 17, 1981
  • Die Zauberflöte – die Freimaureroper

    Gemeinhin wird die „Zauberflöte“ als eine Verherrlichung der Ideale des Freimaurerbundes angesehen. So ist in ihr eine Fülle von freimaurerischem Gedankengut enthalten, und es lohnt schon der Mühe, sich einmal damit zu beschäftigen und zu untersuchen, inwieweit das zutrifft. Wir wissen, daß Mozart Freimaurer war. Aber ein Mann, der entscheidend an der Gestaltung der Oper…

    Juni 3, 1965

Freimaurerloge Hamburg: Interesse und Teilnahme

Interessierte, Gäste und Suchende – wie wir sie nennen – sind herzlich willkommen. Die Freimaurerloge „Am Rauhen Stein“ empfindet sie als Bereicherung und als Chance, neue Perspektiven und Wege zur Vervollkommnung des rauen Steins zu finden. Wenn Sie mehr über die Freimaurerei und die Geschichte der Freimaurerloge in Hamburg erfahren möchten, sind Sie herzlich eingeladen, einen Gästeabend zu besuchen.

Freimaurer Gästeabend besuchen…

Kontakt:
web@loge-arst.de

Adresse:
Logenhaus der Johannislogen
Moorweidenstraße 36
20146 Hamburg

Gerechte und vollkommene Johannisloge
Am Rauhen Stein

im Orient Hamburg, unter der Verfassung der
Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland e.V. (AfuaMvD),
im Verband der Vereinigten Großlogen von Deutschland (VGLvD),
Bruderschaft der Freimaurer.

  • Freimaurer Hamburg

  • Freimaurer Hamburg
  • Gästeabende
  • Zeichnungen & Vorträge
  • Termine / Arbeitsplan
  • Freimaurerei
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Made with ❤ Freimaurerei in Hamburg © Loge Am rauhen Stein 2023

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst, können Funktionen beeinträchtigt werden. Hier kannst du deine Einstellungen verwalten.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}