• Freimaurer Hamburg

  • Freimaurer Hamburg
  • Gästeabende
  • Zeichnungen & Vorträge
  • Termine / Arbeitsplan
  • Freimaurerei
  • Kontakt

rauher Stein

  • Festzeichnung zum 60-jährigen Stiftungsfest

    Das Thema dieser Festzeichnung lautet „Wir haben uns bemüht“ …und Sie beschlossen in der Erkenntnis, dass ihnen trotz allem Erlebten die Freimaurerei dennoch zu einem wesentlichen Bestandteil ihres Lebensinhaltes geworden war, eine neue eigene Loge zu gründen, im Sinne und nach den Gesetzen der „alten Landmarken“, doch beseelt von ihrem Geist und ihrer Idee von…

    Oktober 26, 2024
  • Gemeinsam singen – gemeinsam atmen – gemeinsam leben: Was es mit uns macht, wenn wir zusammen singen

    In unserem Ritual wird zu verschiedenen Anlässen und Zeitpunkten gesungen. Warum eigentlich? Auch vor Erfindung von CD und MP3 würde es doch eigentlich rituell genügen, wenn ein Bruder, der es kann, etwas singt oder geigt oder auf dem Klavier klimpert. Wir haben an mehreren definierten Stellen musikalische Einlagen im Ritual. Diese dienen der Kontemplation, um…

    September 15, 2024
  • Es ist schwer, ein Gott zu sein

    Diese Zeichnung widmet sich dem Wert der Tat, so bescheiden sie im großen Ganzen auch wirken mag.

    Januar 9, 2020
  • Ein rauher Stein

    Ehrwürdiger Meister, geliebte Brüder, lange habe ich überlegt, zu welchem Thema ich meine erste Zeichnung halten möchte. Ein maurerisches Thema hat mich immer gereizt, aber gerade als Lehrling ist das Wissen und die Vielfalt der maurerischen Symbole noch sehr begrenzt. Nach der Diskussion an der weissen Tafel einer Instruktionsloge war mir klar, welches mein Thema…

    Mai 3, 2018
  • Die großen Fragen des Lebens

    Ehrwürdiger Meister, meine lieben Brüder, ich möchte euch heute von meinen Gedanken erzählen – davon, woher ich komme, wer ich bin und wohin ich gehe. Und wenn nun der eine oder andere von euch hofft, endlich die Wahrheit zu erfahren, dann muss ich ihn leider enttäuschen. Nicht, dass ich sie nicht wüsste, die Wahrheit, aber aus Sicherheitsgründen habe…

    Januar 22, 2011
  • Mein persönlicher Weg in die Freimaurerei

    Das erste Mal hörte ich den Begriff „Freimaurer“ bzw. „Freemason“ im Alter von 16 Jahren. Ich befand mich zu der Zeit in Süd Afrika und war zu Besuch bei einer britischen Familie. Bei einem Grillfest wurde das Thema „Freemasons“ angesprochen und erörtert. Sowohl der Begriff als auch die Existenz einer solchen Bruderschaft war mir bis…

    September 2, 2007
  • Zeit

    I. Zeitpunkte 07.40 Uhr, in 20 Minuten müssen wir in der Schule sein, schnell, schnell, schnell, Schuhe an, Mütze an, raus, raus, raus, Tunnelblick, ich sehr nur wie die Zeit vergeht im Sekundentakt, ein Wettrennen. 19.04 Uhr, Dienstag Abend, am Gate. Ich bin hier, im Jetzt, warte, bin entspannt. Halbe Stunde Verspätung? Egal. Am Strand.…

    September 9, 2004
  • Was verändert die Welt und was den Menschen?

    Je mehr der Mensch für sich wirkt, desto mehr bildet er sich für die Gemeinschaft. Je größer die Gemeinschaft und der Zwang, desto leichter wird er zum billigen Werkzeug. – Wilhelm von Humboldt – Was verändert die Welt und was den Menschen? „Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht,…

    Januar 29, 2004
  • Gedanken über die freimaurerische Arbeit am rauhen Stein

    Heute möchte ich zu Euch sprechen über ein Thema, das für diese Loge von besonderer Symbolkraft ist: über den rauhen Stein. Dabei werde ich versuchen, möglichst viele abstrakte Thesen aufzustellen, kann und werde aber für konkrete Beispiele natürlich nur auf mein eigenes Erleben zurückgreifen. Unsere Loge nennt sich programmatisch „Am Rauhen Stein“, ich lege eine…

    September 25, 2003
  • Der Rauhe Stein des Anderen

    An einem Abend außerhalb der Loge unterhielt ich mich mit einem Bruder. Etwas überheblich über die glückliche Bequemlichkeit der Dummheit klagend, meinte ich, daß diejenigen, die nicht nachdenken, es „leichter“ haben. Aber der Bruder entgegnete mir: „Das stimmt nicht, daß sie nicht nachdenken, die stellen sich bloß keine Fragen!“ Es steckte für mich viel Wahrheit…

    März 6, 2003
  • Tapferkeit einst und heute

    Einleitung Der Begriff Tapferkeit scheint aus heutiger Sicht altmodisch und erinnert an vergangene Zeiten, Kriege und Helden. Insbesondere die jüngsten Kriege mit ihren Soldaten, die auf den Schlachtfeldern dieser Welt ihr Leben ließen, drücken für viele, besonders für die Älteren, Tapferkeit aus. Doch wie steht es um diesen Begriff, um diese Geisteshaltung in der heutigen…

    November 9, 2000
  • Gedanken zur inneren Freiheit

    Einleitung Die im folgenden zusammengefaßten Gedanken bitte ich, auch wenn dieses nicht noch einmal deutlich erwähnt wird, als meine persönlichen Auffassungen anzusehen. Der Begriff der „inneren Freiheit“ steht für die Suche nach den Grenzbereichen der eigenen Person. Gedanken zur Idee der „inneren Freiheit“ „Schau in Dich“ ist die Blickrichtung, mit der wir als Lehrlinge unser…

    März 30, 2000
  • Arbeit am rauhen Stein und unsere freimaurerischen Werkzeuge – auch eine Hilfe zum erfüllteren Leben?

    Arbeit am „rauhen Stein“, unsere Werkzeuge und „schau in Dich“ – welche Bedeutung haben sie für mich? Wie wirkt sich die Arbeit am rauhen Stein auf mich aus, welche Verbesserung meiner Lebensqualität erreiche ich damit, und was kann sie auch in meinem Umfeld verändern? Diese Fragen hat sich sicher jeder andere Lehrling auch gestellt. Ich…

    Januar 13, 2000
  • Die Arbeit an sich selbst

    „Du mußt an Dir arbeiten!“ – wer hätte nicht schon einmal diesen gutgemeinten Rat gehört oder, – was deutlich häufiger ist, – zu sich selbst gesagt. An sich arbeiten – eine an sich deutliche Aufforderung, etwas zu schaffen oder zu verändern, wird komplex, wenn man sie näher hinterfragt. Warum soll ich an mir arbeiten? –…

    April 2, 1998
  • Toleranz, vorgestern – gestern – heute

    Ein Vortrag im Rundfunk über die 1763 veröffentlichte „Abhandlung über die Toleranz“ von Voltaire regte mich an, über geschichtliche Daten von Toleranz und dem Gegensatz, der Intoleranz, zu suchen und nachzuforschen. Natürlich weiß ich, daß üeber dieses Thema viel geschrieben und diskutiert wurde, aber irgendwie begann und endete es immer mit Voltaire, Lessing und dem…

    November 25, 1993
1 2
Nächste Seite→

Freimaurerloge Hamburg: Interesse und Teilnahme

Interessierte, Gäste und Suchende – wie wir sie nennen – sind herzlich willkommen. Die Freimaurerloge „Am Rauhen Stein“ empfindet sie als Bereicherung und als Chance, neue Perspektiven und Wege zur Vervollkommnung des rauen Steins zu finden. Wenn Sie mehr über die Freimaurerei und die Geschichte der Freimaurerloge in Hamburg erfahren möchten, sind Sie herzlich eingeladen, einen Gästeabend zu besuchen.

Freimaurer Gästeabend besuchen…

Kontakt:
web@loge-arst.de

Adresse:
Logenhaus der Johannislogen
Moorweidenstraße 36
20146 Hamburg

Gerechte und vollkommene Johannisloge
Am Rauhen Stein

im Orient Hamburg, unter der Verfassung der
Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland e.V. (AfuaMvD),
im Verband der Vereinigten Großlogen von Deutschland (VGLvD),
Bruderschaft der Freimaurer.

  • Freimaurer Hamburg

  • Freimaurer Hamburg
  • Gästeabende
  • Zeichnungen & Vorträge
  • Termine / Arbeitsplan
  • Freimaurerei
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Made with ❤ Freimaurerei in Hamburg © Loge Am rauhen Stein 2023

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst, können Funktionen beeinträchtigt werden. Hier kannst du deine Einstellungen verwalten.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}