• Freimaurer Hamburg

  • Freimaurer Hamburg
  • Gästeabende
  • Zeichnungen & Vorträge
  • Termine / Arbeitsplan
  • Freimaurerei
  • Kontakt

Psychologie

  • Was ist Schweigen?

    Im Duden werden zum Begriff „Schweigen“ folgende Bedeutungsübersichten gegeben: 1. nicht [mehr] reden; nicht antworten; kein Wort sagen2. nicht [mehr] tönen, keine Klänge, Geräusche [mehr] hervorbringen 1 Einfach gesagt ist Schweigen, wenn keiner etwas sagt. Genauer betrachtet verbirgt sich hinter dem Schweigen jedoch sehr viel mehr als nur „etwas nicht zu sagen“. Schweigen ist eine…

    Januar 17, 2019
  • Ikigai – Über einen Sinn

    EM, WugB, die Ausarbeitung dieser Zeichnung kam ganz spontan über mich und daher wird mir nun erst beim Schreiben bewusst, dass es nun doch beinahe die letzte Zeichnung dieses Logenjahres geworden wäre, würden wir uns nicht noch mit einigen Brüdern beim Segeln begegnen. Wenig Gedanken habe ich mir bisher darüber gemacht, was für einen Zweck…

    Juni 14, 2018
  • Brauchen wir heute noch Vorbilder?

    Der Versuch einer Auseinandersetzung mit der von unserem Br. Redner gestellten Frage, „brauchen wir heute noch Vorbilder“ allerdings ohne besondere Berücksichtigung des Jahresthemas „Woran soll ich erkennen dass Du es bist“, oder vielleicht doch, aber garantiert Wikipedia frei. Eine Frage auf die ich hier keine abschließende Antwort finden werde und nur einige Gedanken formulieren kann, die naturgemäß im Kontext…

    März 9, 2017
  • Quo vadis?

    Reflexionen über die Melancholie   Wird ein Mann 30, so ändert sich sein Leben aus seiner Sicht plötzlich in einer Form, ohne daß es seine Umgebung bemerkt… Er gilt als weiterhin jung und verheißungsvoll, als ein wichtiges aufstrebendes Mitglied seiner Gesellschaft. Die besten Jahre, so wird allgemein angenommen, liegen noch vor ihm. Für ihn aber…

    Dezember 5, 2002
  • Sun Zi’s „Die Kunst des Krieges“ – oder – „Wahrhaft siegt der, der nicht kämpft“

    Liebe Brüder, „Was?“, werden sich jetzt vielleicht einige von euch fragen, „Was soll denn so ein Thema mit Freimaurerei zu tun haben? Hier geht es doch nicht um Konflikte, Auseinandersetzungen oder gar Krieg! Wir Freimaurer haben doch vielmehr die Toleranz, die Brüderlichkeit, die Harmonie in der Loge, ja die Liebe im Sinn! Was soll das…

    März 7, 2002
  • Einige Gedanken über den Zweifel

    Zweifle an allem wenigstens einmal und wäre es auch der Satz „Zweimal zwei ist vier“! (Lichtenberg) Das Wahrig Wörterbuch definiert Zweifel als „Unsicherheit, nicht festes Wissen, nicht fester Glaube, inneres Schwanken“. Mit Zweifel bezeichnet die deutsche Sprache auch das „In Frage stellen“ von Informationen jeder Art, von persönlichen Erfahrungen bis hin zu gesellschaftlichen Umgangsformen. Es…

    Mai 31, 2001
  • Tapferkeit einst und heute

    Einleitung Der Begriff Tapferkeit scheint aus heutiger Sicht altmodisch und erinnert an vergangene Zeiten, Kriege und Helden. Insbesondere die jüngsten Kriege mit ihren Soldaten, die auf den Schlachtfeldern dieser Welt ihr Leben ließen, drücken für viele, besonders für die Älteren, Tapferkeit aus. Doch wie steht es um diesen Begriff, um diese Geisteshaltung in der heutigen…

    November 9, 2000
  • Gedanken über Gewohnheiten

    In den letzten Monaten habe ich einige Seminare besucht, die sich mit der Thematik Erfolg beschäftigt haben. Ein Referent sagte während einer zweitägigen Veranstaltung immer wieder die folgenden Sätze, die sich mir einprägten: „Wenn du immer das tust, was du bisher getan hast, wirst du immer das erhalten, was du bisher erhalten hast.“ Die Fragestellung,…

    Februar 4, 1999
  • Väterlichkeit – Brüderlichkeit – Freimaurerei

    Es ist bekannt, daß unsere Gesellschaft einen unerschöpflichen Nachschub an Jungen produziert aber immer weniger Männer hervorbringt. Der amerikanische Professor Lewis Yablonski sagt: „Die nächste große Revolution wird der Kampf für die Rechte des Mannes sein.“ Unsere Gesellschaft muß den Mangel an Männlichkeit teuer bezahlen. Die fehlende Männlichkeit drückt sich aus in Kriminalität und Autoagression,…

    Februar 6, 1997
  • Glück

    Erlaubt mir, über das Thema Glück zu Euch zu sprechen. Als Arbeitsunterlage diente mir ein Philosophie-Schulbuch, in dem aus Werken verschiedener Autoren – überwiegend Philosophen – auszugsweise Betrachtungen zum Thema Glück wiedergegeben waren. Ich habe daraus Gedanken und Betrachtungen mit eigenen Ansichten zusammengebracht und versucht, so zu einer eigenen Aussage zu kommen. Weggelassen habe ich…

    Februar 20, 1986
  • Manipulation

    Der Begriff ‚Manipulation‘ wird vom Lateinischen ‚manus – die Hand‘ hergeleitet und begegnet uns im mittelalterlichen Latein mit einem Beleg aus dem 13. Jahrhundert. In einer Legende vom heiligen Genulf wird berichtet, daß ein Ehemann seine blinde Frau zu ihm geführt habe und Genulf sie sehend machte. Für das Führen der Blinden an der Hand…

    Januar 20, 1983
  • Gruppen und Massen

    In einer Loge wie dieser, die sich den elitären Anspruch gibt, ein Zusammenschluß von Individualisten zu sein, soll der Versuch erlaubt sein, dem Phänomen der Masse, der Gruppe und ihrer Dynamik nachzuspüren. Das DTV-Lexikon definiert eine Gruppe als „eine Mehrzahl von Menschen, die als Einheit handeln, weil sie sich von Aufgaben und einer Lage gemeinsam…

    Januar 15, 1981
  • Gedanken üder die Autorität

    Vorbemerkung: unser Bruder beobachtete die Auswirkung der 68er-Bewegung: „Wir erleben ein Beispiel dafür heute an den Universitäten, wo eine gut organisierte Minderheit der Studentenschaft versucht, durch Terror ideologischen Vorstellungen Geltung zu verschaffen, die von der Allgemeinheit abgelehnt werden. Ihr Kampf richtet sich folgerichtig gegen die Autorität der bestehenden Ordnung.“ Beunruhigt durch die Erkenntnis, daß „die…

    April 1, 1971

Freimaurerloge Hamburg: Interesse und Teilnahme

Interessierte, Gäste und Suchende – wie wir sie nennen – sind herzlich willkommen. Die Freimaurerloge „Am Rauhen Stein“ empfindet sie als Bereicherung und als Chance, neue Perspektiven und Wege zur Vervollkommnung des rauen Steins zu finden. Wenn Sie mehr über die Freimaurerei und die Geschichte der Freimaurerloge in Hamburg erfahren möchten, sind Sie herzlich eingeladen, einen Gästeabend zu besuchen.

Freimaurer Gästeabend besuchen…

Kontakt:
web@loge-arst.de

Adresse:
Logenhaus der Johannislogen
Moorweidenstraße 36
20146 Hamburg

Gerechte und vollkommene Johannisloge
Am Rauhen Stein

im Orient Hamburg, unter der Verfassung der
Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland e.V. (AfuaMvD),
im Verband der Vereinigten Großlogen von Deutschland (VGLvD),
Bruderschaft der Freimaurer.

  • Freimaurer Hamburg

  • Freimaurer Hamburg
  • Gästeabende
  • Zeichnungen & Vorträge
  • Termine / Arbeitsplan
  • Freimaurerei
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Made with ❤ Freimaurerei in Hamburg © Loge Am rauhen Stein 2023

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst, können Funktionen beeinträchtigt werden. Hier kannst du deine Einstellungen verwalten.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}