-
Vertrauen
Vertrauen ist die essentielle Basis jeder zwischenmenschlichen Beziehung. Vertrauen bedeutet, sich auf jemanden bedingungslos zu verlassen. Es ist das Gefühl der Sicherheit, das man spürt und auch den anderen spüren lässt, wenn man sich ganz öffnet. Gerade in einer Zeit der Populisten und Demagogen, in der Offenheit, Ehrlichkeit und Vertrauen im gesellschaftlichen Diskurs ausgenutzt und…
-
On the Level – Wertschätzung und Augenhöhe im freimaurischen Kontext
In unserem Streben nach Erleuchtung und Selbstverbesserung werden wir dazu aufgefordert, unsere symbolischen Werkzeuge auf den rauen Stein unseres eigenen Wesens anzuwenden. Heute möchte ich Euch einladen, gemeinsam mit mir über das Thema meines Gesellenstückes nachzudenken, das nicht nur unser Handeln als Freimaurer, sondern auch unser Leben in der Gesellschaft auf eine höhere Stufe heben…
-
Festzeichnung zum 60-jährigen Stiftungsfest
Das Thema dieser Festzeichnung lautet „Wir haben uns bemüht“ …und Sie beschlossen in der Erkenntnis, dass ihnen trotz allem Erlebten die Freimaurerei dennoch zu einem wesentlichen Bestandteil ihres Lebensinhaltes geworden war, eine neue eigene Loge zu gründen, im Sinne und nach den Gesetzen der „alten Landmarken“, doch beseelt von ihrem Geist und ihrer Idee von…
-
Der Leuchtturm
Der Leuchtturm Es ist Nacht auf hoher See. Dichter Nebel liegt flach auf ruhigem Wasser. Ein hell-grauer Schleier, der wie ein Geist über dem Wasser schwebt und alles umher sanft aber entschlossen zu umarmen scheint, das sichtbare zum unsichtbaren und somit das bekannte zum unbekannten machend. Selbst am Firmament scheinen alle Lichter erloschen zu sein.…
-
Bruder, sei ein Mann!
In meiner Zeichnung geht es um uns, Brüder: um uns Männer. Aus einer Krise und aus der mit ihr verbundenen tiefen Verunsicherung heraus begann ich, mich mit diesem Thema zu befassen. Welches ist der richtige Weg für uns – für uns Brüder, Männer, Ehemänner, Liebhaber, Väter – für uns große Jungs, denen es dann gut…
-
Was geht, was bleibt?
Die vorliegende Zeichnung wurde von zwei Brüdern unserer Loge im Jahre 2014 gemeinsam ausgearbeitet und aufgelegt. Sie wurde in Form eines Cadavre Exquis erstellt zum Thema „Was geht, was bleibt.“ (1) NO: Warum erschaffst Du? Warum erzeugst Du? Warum bringst Du hervor? Warum schaffst Du? Warum schöpfst Du? Warum gestaltest Du? Warum stellst Du her?…
-
Mein persönlicher Weg in die Freimaurerei
Das erste Mal hörte ich den Begriff „Freimaurer“ bzw. „Freemason“ im Alter von 16 Jahren. Ich befand mich zu der Zeit in Süd Afrika und war zu Besuch bei einer britischen Familie. Bei einem Grillfest wurde das Thema „Freemasons“ angesprochen und erörtert. Sowohl der Begriff als auch die Existenz einer solchen Bruderschaft war mir bis…
-
Liebe und Brüderlichkeit im Islam
Zeichnung von Br. M. C. Islam ist ein arabisches Wort und bedeutet Frieden, Unterwerfung, Hingabe und Gehorsam. Islam ist die vorbehaltslose Annahme der Anweisungen und der Rechtleitung Gottes. Ein gläubiger Muslim ist jemand, der ohne Zwang und bereitwillig die Oberhoheit Gottes anerkennt, nach einer vollständigen Neugestaltung seines Lebens gemäß den offenbarten Anweisungen Gottes strebt und…
-
Der Rauhe Stein des Anderen
An einem Abend außerhalb der Loge unterhielt ich mich mit einem Bruder. Etwas überheblich über die glückliche Bequemlichkeit der Dummheit klagend, meinte ich, daß diejenigen, die nicht nachdenken, es „leichter“ haben. Aber der Bruder entgegnete mir: „Das stimmt nicht, daß sie nicht nachdenken, die stellen sich bloß keine Fragen!“ Es steckte für mich viel Wahrheit…
-
Einsamkeit und Bruderkette
Nach einer unruhigen Nacht werde ich unsanft durch das Telefon aus einer mir nicht offenbarten Traumwelt gerissen. Grau und trübe hängt der Morgen über der Landschaft. Die Luft scheint an diesem 11. November des Jahres 2000 ebenfalls grau und bleiern, ohne jegliche Ambition, als Lebensspender tätig zu werden. „Guten Morgen Herr Torm., hier spricht Frau…
-
Väterlichkeit – Brüderlichkeit – Freimaurerei
Es ist bekannt, daß unsere Gesellschaft einen unerschöpflichen Nachschub an Jungen produziert aber immer weniger Männer hervorbringt. Der amerikanische Professor Lewis Yablonski sagt: „Die nächste große Revolution wird der Kampf für die Rechte des Mannes sein.“ Unsere Gesellschaft muß den Mangel an Männlichkeit teuer bezahlen. Die fehlende Männlichkeit drückt sich aus in Kriminalität und Autoagression,…
-
Die Bedeutung der Freimaurerei für mich nach einem Jahr Zugehörigkeit
Begonnen hat alles mit dem Kennenlernen von Bruder Manfred J. Wir hatten gelegentlich beruflich miteinander zu tun, und es ergaben sich daraus auch private Gespräche, z. B. über die Frage, wie man sich sein Leben aufbauen sollte, bzw. welche Bedeutung man dem Leben geben kann. Es wird vom Sinn des Lebens gesprochen, was doch aussagt,…
-
Brüderlichkeit
Ich möchte über das Thema „Brüderlichkeit“ sprechen und dieser meiner 1. Zeichnung den Untertitel geben: „Gedanken eines freimaurerischen Lehrlings zwischen Menschheitstraum und praktikabler Möglichkeit.“ Der Begriff der Brüderlichkeit wurde und wird sehr gern als politisches Ziel in vielen geschichtlichen Manifestationen verwendet, und ich habe mir die Frage gestellt, WARUM? Ist es tatsächlich eine praktikable Möglichkeit…
-
Was ich unter Freimaurerei verstehe
Wir sprechen häufig von der Freimaurerei, ohne daß dieser Begriff besonders erläutert wird. Auch wurde ich persönlich angesprochen und gefragt: „Was verstehst Du eigentlich unter Freimaurerei?“ Erlaubt mir daher den Versuch, in wenigen Sätzen eine Antwort darauf zu geben und zwar meine höchsteigene, die sicher nicht erschöpfend den Begriff definiert, auch anfechtbar oder ergänzungsbedürftig ist,…